Liebe Eltern,
die August-Bebel-OS lädt alle Eltern der zukünftigen Fünftklässler zum Infoabend am 06.11.2025 in die Oberschule "August-Bebel" ein. Alle weiteren Informationen können Sie den beigefügten Materialien entnehmen.
Ihr Grundschulteam
Liebe Eltern,
die August-Bebel-OS lädt alle Eltern der zukünftigen Fünftklässler zum Infoabend am 06.11.2025 in die Oberschule "August-Bebel" ein. Alle weiteren Informationen können Sie den beigefügten Materialien entnehmen.
Ihr Grundschulteam
Liebe Eltern,
die Polizeidirektion Chemnitz bietet zu folgenden Themen Online-Elternabende an:- Gefahren und Risiken im Umgang mit digitalen Medien- Gefahren im Netz: Cybermobbing- Gefahren durch verdächtiges Ansprechen von Kindern- legale und illegale Drogen
Zielgruppe: Klassenstufen 1 bis 7
Eine Terminübersicht mit Hinweisen zur Anmeldung finden Eltern und interessierte Fachkräfte unter https://www.unterstuetzung-sachsen.de/angebot/detail.php?aid=1168
Ihr Grundschulteam
Liebe Eltern,
unsere umliegenden weiterführenden Schulen laden recht herzlich zu Tagen der offenen Tür ein. Interessierte Eltern und SchülerInnen sind gern gesehene Gäste. Alle Informationen können Sie den beigefügten Schreiben entnehmen.
Ihr Grundschulteam
...und Amstberg feiert mit!
Am 06. und 07.09. findet ein großes Spektakel rund um den Dittersdorfer Bahnhof statt. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen, vor allem wenn am Sonntag, den 07.09.2025, die GS Amtsberg ihren Auftritt hat.
Alle Eltern, Großeltern und Eisenbahnfreunde sind gern gesehene Gäste.
Ihr Grundschulteam
Liebe Eltern,
die Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2026/2027 aus den Ortsteilen DIttersdorf, Weißbach, Schlößen und Wilischthal findet in der Zeit vom 25.08. - 29.08.2025 im Sekretariat der Grundschule Amtsberg, OT Dittersdorf, statt.
Anzumelden sind Kinder, die in der Zeit vom 01.07.2019 bis 31.06.2020 geboren sind. Weiter Infos erhalten Sie im begefügten Infoschreiben.
Anmeldezeiten in der GS Amtsberg:
Montag: 07:00 Uhr - 11:00 Uhr
Dienstag: 07:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 Uhr - 11:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 Uhr - 11:00 Uhr
Freitag: 07:00 Uhr - 11:00 Uhr
Bitte füllen Sie folgende Formulare aus und bringen diese zu den Anmeldezeiten im Original mit.
Aufnahmeantrag Klasse 1
Datenschutz
Des Weiteren können Sie ab sofort zusätzlich (fakultativ) Ihr Kind über unsere Homepage für das kommenden Schuljahr anmelden. Zur Anmeldung gelangen Sie über folgenden Link: https://gsamtsberg.edupage.org/register
Ihr Grundschulteam
Heute fand an der Grundschule Amtsberg die feierliche Schulaufnahme der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler statt. In einer fröhlichen und festlichen Atmosphäre wurden die Kinder von ihren Familien, Lehrkräften und zukünftigen Mitschülern herzlich willkommen geheißen.
Der Schulchor sorgte mit schwungvollen Liedern für gute Laune und auch die Theater-AG begeisterte das Publikum mit einem liebevoll einstudierten Stück.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, Großeltern und Gäste, die mit ihren Spenden zur Unterstützung unserer Schule beigetragen haben. Die Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Lehrerteam bedanken sich von Herzen dafür.
Wir wünschen allen Kindern einen gelungenen Start und am Montag einen schönen ersten Schultag!
Ihr Grundschulteam
Am Dienstag, dem 10. Juni 2025, verwandelte sich der Sportplatz der Grundschule Amtsberg in eine Arena voller Energie, Fairness und sportlichem Ehrgeiz. Bei strahlendem Wetter konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Sportfest in vier verschiedenen Disziplinen messen.
Im Mittelpunkt standen die vier motorischen Grundfähigkeiten: Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer. Passend dazu konnten die Kinder zwischen den Disziplinen Sprint, Schlagballweitwurf oder Standweitsprung, Weitsprung, Seilspringen und dem 800-Meter-Lauf wählen.
Die Freude an der Bewegung war auf dem gesamten Gelände spürbar – angefeuert von ihren Klassenkameradinnen, Lehrkräften und Eltern wuchsen viele Kinder über sich hinaus. Besonders beeindruckend: Insgesamt wurden 16 neue Schulrekorde aufgestellt – ein stolzer Beleg für die sportliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen gelungenen Tag möglich gemacht haben. Das Sportfest 2025 war nicht nur ein Wettkampf, sondern ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Ihr Grundschulteam
"Helfen macht Schule.
Eine Chance auf Bildung oder gar ein Recht auf Bildung? Das bleibt vielen Kindern auf dieser Welt verwehrt."
Wie Sie, liebe Eltern, helfen können, erfahren Sie im beigefügten Infoblatt.
Ihr Grundschulteam
Der Buchsommer Sachsen ist ein Projekt des Landesverband Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband e. V. und wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus.
Am heutigen Mittwoch, dem 19. März 2025, gastierte das Polizeiorchester Sachsen in der Sport- und Freizeithalle Weißbach in Amtsberg. Unter dem Titel "Das Fest im Zirkuszelt" präsentierten sie ein mitreißendes Kinderkonzert, das die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Amtsberg begeisterte.
Mit einer Mischung aus lebhafter Musik und unterhaltsamen Darbietungen entführte das Orchester die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer in die bunte Welt des Zirkus. Die Kinder waren fasziniert von den verschiedenen Instrumenten und der fröhlichen Atmosphäre, die das Ensemble verbreitete. Besonders die kindgerechte Vermittlung musikalischer Inhalte fand großen Anklang und sorgte für strahlende Gesichter im Publikum.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hinterließ bei den Schülerinnen und Schülern einen bleibenden Eindruck. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Polizeiorchester Sachsen für dieses unvergessliche Erlebnis.
Ihr Grundschulteam
Liebe Eltern,
für die unten aufgeführten Online-Elternabende stehen die Termine nun fest. Wir bitten darum, dass bei absehbarer Verhinderung der Teilnahme schnellstmöglich eine Abmeldung erfolgt und somit der Platz anderen Interessenten zur Verfügung steht. Vielen Dank. Das Team des Fachdienstes Prävention, Polizeidirektion Chemnitz
Liebe Eltern,
im Anhang finden Sie eine Einladung der freien Schule Gelenau zum Tag der offenen Tür am 31.01.2025.
Ihr Grundschulteam
Liebe Eltern,
im Anhang finden Sie eine Übersicht mit Terminen zu Online-Elternabenden des Fachdienstes Prävention der Polizeidirektion Chemnitz.
Ihr Grundschulteam
Liebe Eltern,
anbei erhalten Sie das Angebot für einen Online-Elternabend am 30. Januar 2025 zum Thema „Verdächtiges Ansprechen von Kindern durch unbekannte Personen“ der Polizeidirektion Chemnitz für Erziehungsberechtigte von Schülerinnen und Schülern der Primarstufe.
Ihr Grundschulteam
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern der vierten Klassen,
das Gymnasium in Einsiedel lädt zum Abend der offenen Tür ein. Dieser findet am 31.01.2025 ab 17:00 Uhr statt. Nähere Infos sowie zwei tolle Schülerbriefe finden Sie im Anhang.
Ihr Grundschulteam
In der vergangenen Woche erhielt die Grundschule Amtsberg eine Vielzahl an Monitoren als Spende des OBI-Marktes aus Zschopau. Mit diesen Bildschirmen sollen in naher Zukunft in den Klassenräumen der Klassen 1-4 Freiarbeitsplätze eingerichtet werden, an denen die Schülerinnen und Schüler individuell und bedürfnisorientiert arbeiten können. Ein großer Dank gilt Frau Gruber, die die Monitore zur Verfügung gestellt hat. Stellvertretend für alle Grundschülerinnen und Grundschüler sowie Lehrkräfte der Grundschule Amtsberg bedanken sich nachfolgend die Kinder der Klasse 3b mit einem tollen Bild.
Mit dem traditionellen Pyramidenanschieben in Dittersdorf und Schlößchen beginnt in Amtsberg die Weihnachtszeit. Mit der Unterstützung des Chores und der Theater-AG der Grundschule Amtsberg unter fachfraulicher Leitung von Frau Schubert, Frau Herzel und Frau Liebschner waren beide Veranstaltungen wieder ein voller Erfolg. Ein paar Eindrücke können nachfolgend angesehen werden:
Liebe Eltern der Viertklässler,
das Humanistische Greifenstein Gymnasium Thum lädt zum Kennenlerntag am 09.01. bzw. 10.01.2025 ein. Alle weiteren Infos können Sie dem beigefügten PDF entnehmen.
Ihr Grundschulteam
Der Heimatverein Weißbach hat der Grundschule Amtsberg eine Drechselmaschine gespendet, die fortan im Rahmen des Werkunterrichts eingesetzt werden soll. Die Spende wurde als Teil des Vereinsengagements zur Förderung praktischer handwerklicher Fertigkeiten und zur Unterstützung der schulischen Ausbildung überreicht.
Die Drechselmaschine ermöglicht den Schülern, unter fachkundiger Anleitung, ihre Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten auszubauen. Sie bietet nicht nur einen praktischen Zugang zu handwerklichen Techniken, sondern fördert auch die Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten der Kinder.
Der Heimatverein Weißbach zeigt mit dieser Spende einmal mehr sein Engagement für die lokale Gemeinschaft und die Förderung von Bildung und Tradition. Die Schulleitung, die Lehrer sowie die Kinder der Grundschule Amtsberg bedanken sich herzlich für diese großzügige Unterstützung, die den Unterricht bereichert und den Schülern neue Lernmöglichkeiten eröffnet.
Stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Amtsberg bedanken sich hier die Kinder der Klasse 4b herzlichst mit einem tollen Foto.
Powered by aSc EduPage