• Willkommen bei uns!

      Unsere Schule ist eine zweizügige Grundschule mit Ganztagsangeboten, die sich jährlich den Gegebenheiten anpassen. Die 145 Schüler und Schülerinnen werden von derzeit acht Lehrerinnen und einem Lehrer in modern eingerichteten Klassenzimmern unterrichtet. Viele neue Lehr- und Arbeitsmittel ermöglichen einen modernen, dem Lehrplan entsprechenden Unterricht. Seit dem Schuljahr 2009/2010 lernen bei uns einige Schüler mit Migrationshintergrund. Dies ist eine sehr positive Erfahrung für Schüler und Lehrer.
        • Freundliche Lehrkräfte
        • Unsere 145 Schülerinnen und Schüler werden von 12 Lehrkräften unterrichtet.
        • AG und GTA
        • Die Kinder können an einer großen Auswahl an AGs und GTAs teilnehmen.
        • Schüler-Bibliothek
        • Unsere Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit sich einmal in der Woche Bücher aus unserer Bibliothek auszuleihen.
    • Aktuelles

      Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibt
      • Online-Elternabend zum Thema "Vedächtiges Ansprechen von Kindern durch unbekannte Personen"
      • Einladung zum Abend der offenen Tür im Gymnasium Einsiedel
      • OBI-Markt Zschopau spendet Bildschirme
        • OBI-Markt Zschopau spendet Bildschirme

        • 02.12.2024
        • In der vergangenen Woche erhielt die Grundschule Amtsberg eine Vielzahl an Monitoren als Spende des OBI-Marktes aus Zschopau. Mit diesen Bildschirmen sollen in naher Zukunft in den Klassenräumen der Klassen 1-4 Freiarbeitsplätze eingerichtet werden, an denen die Schülerinnen und Schüler individuell und bedürfnisorientiert arbeiten können. Ein großer Dank gilt Frau Gruber, die die Monitore zur Verfügung gestellt hat. Stellvertretend für alle Grundschülerinnen und Grundschüler sowie Lehrkräfte der Grundschule Amtsberg bedanken sich nachfolgend die Kinder der Klasse 3b mit einem tollen Bild.

        • OBI-Markt Zschopau spendet Bildschirme: Mehr
      • Amtsberg läutet die Weihnachtszeit ein
        • Amtsberg läutet die Weihnachtszeit ein

        • 29.11.2024
        • Mit dem traditionellen Pyramidenanschieben in Dittersdorf und Schlößchen beginnt in Amtsberg die Weihnachtszeit. Mit der Unterstützung des Chores und der Theater-AG der Grundschule Amtsberg unter fachfraulicher Leitung von Frau Schubert, Frau Herzel und Frau Liebschner waren beide Veranstaltungen wieder ein voller Erfolg. Ein paar Eindrücke können nachfolgend angesehen werden:

        • Amtsberg läutet die Weihnachtszeit ein: Mehr
      • Kennenlerntag und Elternabend HGGT
      • Heimatverein Weißbach spendet Drechselmaschine an Grundschule Amtsberg
        • Heimatverein Weißbach spendet Drechselmaschine an Grundschule Amtsberg

        • 13.11.2024
        • Der Heimatverein Weißbach hat der Grundschule Amtsberg eine Drechselmaschine gespendet, die fortan im Rahmen des Werkunterrichts eingesetzt werden soll. Die Spende wurde als Teil des Vereinsengagements zur Förderung praktischer handwerklicher Fertigkeiten und zur Unterstützung der schulischen Ausbildung überreicht.

        • Heimatverein Weißbach spendet Drechselmaschine an Grundschule Amtsberg: Mehr
        • Unterrichtszeiten

        • 1. Stunde:     8.00 Uhr  -  8.45 Uhr

          2. Stunde:     8.55 Uhr  -  9.40 Uhr

          3. Stunde:     9.55 Uhr - 10.40 Uhr

          4. Stunde:   11.00 Uhr - 11.45 Uhr

          5. Stunde:   11.55 Uhr - 12.40 Uhr

          6. Stunde:   12.50 Uhr - 13.35 Uhr


    •  

        • Altpapiersammlung

        • Liebe Eltern,

          um Zuschüsse, zum Beispiel bei Theaterbesuchen, und/oder kleine Aufmerksamkeiten für unsere Kinder weiterhin gewährleisten zu können, ist das Sammeln von Altpapier dringend notwendig. Unser Altpapiercontainer befindet sich am Hintereingang unserer Grundschule.
          Dafür biegen Sie nach der Schule/vor dem Geschäft "Radio Seifert" rechts ab und fahren die Straße zu dem blauen Container entlang. Dieser befindet sich rechter Hand, zwischen dem Friedhof und der Grundschule
          Bitte achten Sie darauf, dass keine Pappe und Plastik in den Container gehören.

          Jede Zeitung zählt! :-)