• Aktuelles

      • 19Mär
        • Polizeiorchester zu Gast in Amtsberg
          • Polizeiorchester zu Gast in Amtsberg

            Am heutigen Mittwoch, dem 19. März 2025, gastierte das Polizeiorchester Sachsen in der Sport- und Freizeithalle Weißbach in Amtsberg. Unter dem Titel "Das Fest im Zirkuszelt" präsentierten sie ein mitreißendes Kinderkonzert, das die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Amtsberg begeisterte.

            Mit einer Mischung aus lebhafter Musik und unterhaltsamen Darbietungen entführte das Orchester die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer in die bunte Welt des Zirkus. Die Kinder waren fasziniert von den verschiedenen Instrumenten und der fröhlichen Atmosphäre, die das Ensemble verbreitete. Besonders die kindgerechte Vermittlung musikalischer Inhalte fand großen Anklang und sorgte für strahlende Gesichter im Publikum.

            Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hinterließ bei den Schülerinnen und Schülern einen bleibenden Eindruck. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Polizeiorchester Sachsen für dieses unvergessliche Erlebnis.

            Ihr Grundschulteam

      • 06Mär
        • Online-Elternabende der Polizei zur Prävention von der Klasse 1 bis 7 (Update)
          • Online-Elternabende der Polizei zur Prävention von der Klasse 1 bis 7 (Update)

            Liebe Eltern,

            für die unten aufgeführten Online-Elternabende stehen die Termine nun fest. Wir bitten darum, dass bei absehbarer Verhinderung der Teilnahme schnellstmöglich eine Abmeldung erfolgt und somit der Platz anderen Interessenten zur Verfügung steht. Vielen Dank. Das Team des Fachdienstes Prävention, Polizeidirektion Chemnitz

            • legale und illegale Drogen 13.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr
              https://join.next.edudip.com/de/webinar/legale-und-illegale-drogen/1999140
            • Verdächtiges Ansprechen von Kindern durch unbekannte Personen 24.03.2025 17:00 - 18:00 Uhr
              https://join.next.edudip.com/de/webinar/gefahren-durch-verdachtiges-ansprechen-vonkindern/2186738
      • 23Jan
      • 23Jan
      • 07Jan
      • 12Dez
      • 02Dez
        • OBI-Markt Zschopau spendet Bildschirme
          • OBI-Markt Zschopau spendet Bildschirme

            In der vergangenen Woche erhielt die Grundschule Amtsberg eine Vielzahl an Monitoren als Spende des OBI-Marktes aus Zschopau. Mit diesen Bildschirmen sollen in naher Zukunft in den Klassenräumen der Klassen 1-4 Freiarbeitsplätze eingerichtet werden, an denen die Schülerinnen und Schüler individuell und bedürfnisorientiert arbeiten können. Ein großer Dank gilt Frau Gruber, die die Monitore zur Verfügung gestellt hat. Stellvertretend für alle Grundschülerinnen und Grundschüler sowie Lehrkräfte der Grundschule Amtsberg bedanken sich nachfolgend die Kinder der Klasse 3b mit einem tollen Bild.

      • 29Nov
        • Amtsberg läutet die Weihnachtszeit ein
          • Amtsberg läutet die Weihnachtszeit ein

            Mit dem traditionellen Pyramidenanschieben in Dittersdorf und Schlößchen beginnt in Amtsberg die Weihnachtszeit. Mit der Unterstützung des Chores und der Theater-AG der Grundschule Amtsberg unter fachfraulicher Leitung von Frau Schubert, Frau Herzel und Frau Liebschner waren beide Veranstaltungen wieder ein voller Erfolg. Ein paar Eindrücke können nachfolgend angesehen werden:

      • 18Nov
      • 13Nov
        • Heimatverein Weißbach spendet Drechselmaschine an Grundschule Amtsberg
          • Heimatverein Weißbach spendet Drechselmaschine an Grundschule Amtsberg

            Der Heimatverein Weißbach hat der Grundschule Amtsberg eine Drechselmaschine gespendet, die fortan im Rahmen des Werkunterrichts eingesetzt werden soll. Die Spende wurde als Teil des Vereinsengagements zur Förderung praktischer handwerklicher Fertigkeiten und zur Unterstützung der schulischen Ausbildung überreicht. 

            Die Drechselmaschine ermöglicht den Schülern, unter fachkundiger Anleitung, ihre Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten auszubauen. Sie bietet nicht nur einen praktischen Zugang zu handwerklichen Techniken, sondern fördert auch die Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten der Kinder.

            Der Heimatverein Weißbach zeigt mit dieser Spende einmal mehr sein Engagement für die lokale Gemeinschaft und die Förderung von Bildung und Tradition. Die Schulleitung, die Lehrer sowie die Kinder  der Grundschule Amtsberg bedanken sich herzlich für diese großzügige Unterstützung, die den Unterricht bereichert und den Schülern neue Lernmöglichkeiten eröffnet.

            Stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Amtsberg bedanken sich hier die Kinder der Klasse 4b herzlichst mit einem tollen Foto.

             

      • 28Okt
      • 28Okt
      • 01Okt
      • 18Sep
      • 02Sep
      • 29Aug
      • 07Aug
      • 25Jun
        • Schulanmeldung
          • Schulanmeldung

            Anmeldung - Schulanfänger 2025/2026

            Die Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2025/2026 aus den Ortsteilen Dittersdorf, Weißbach, Schlößchen und Wilischthal findet in der Zeit vom 12.08. - 16.08.2024 im Sekretariat der Grundschule Amtsberg, OT Dittersdorf, statt.

            Anmeldungszeiten:

            Montag: 07.00 - 11.00 Uhr

            Dienstag: 12.00 - 16.00 Uhr

            Mittwoch: 07.00 - 11.00 Uhr 

            Donnerstag: 12.00 - 16.00 Uhr 

            Freitag: 07.00 - 11.00 Uhr 

            Für Rückfragen können Sie sich unter der Telefonnummer 037209 / 2290 in der Grundschule melden.

            Die Anmeldung muss laut SOGS §3, Absatz 1 im Zeitraum vom 01.08.2024 bis 15.09.2024 erfolgen.

            Anzumelden sind die Kinder, die in der Zeit vom 01.07.2018 bis 30.06.2019 geboren sind.

            Kinder, die bereits im September 2023 angemeldet und für das Schuljahr 2023/2024 zurückgestellt worden sind, müssen noch einmal angemeldet werden.

            Bitte bringen Sie die Geburtsurkunde und bei nicht verheirateten bzw. alleinerziehenden Eltern die Sorgerechtsbescheinigung für Ihr Kind mit.

            Aufgrund des ab dem 01.03.2020 gültigen Masernschutzgesetzes bitten wir um den Nachweis der durchgeführten Masernschutzimpfung bei Kindern welche keine Kindertagesstätte besuchen. Bitte bringen Sie dafür den Impfausweis von Ihrem Kind mit.

            Da das Formular zur Schulanmeldung von beiden Personensorgeberechtigten zu unterschreiben ist, sollten bitte auch beide zur Anmeldung anwesend sein. Ist dies nicht möglich, kann auch eine Vollmacht mit Ausweiskopie des nicht anwesenden Sorgeberechtigten mitgebracht werden.

            Bitte bringen Sie die Formulare ausgefüllt zur Schulanmeldung mit. Dieses finden Sie im nachfolgenden Link "Anmeldeformulare Schulanmeldung Schuljahr 2025/2026".

            Für die Anmeldung an einer anderen staatlichen Grundschule muss der begründete Antrag, laut SOGS §3 Absatz 5, schriftlich bis spätestens 15. Februar 2025 an der jeweiligen Schule, die das Kind auf Wunsch besuchen soll, eingereicht werden. Einen Antrag auf Rückstellung stellen Sie bitte ebenfalls bis spätestens 15. Februar 2025.

      • 25Jun
      • 13Feb
        • Benutzerkonten
          • Benutzerkonten

            Für einige Elemente des Stunden- und Vertretungsplans ist ggf. ein Log-in notwendig. Wenn Sie Ihre Anmeldedaten nicht mehr kennen, dann nutzen Sie die Funktion "Passwort vergessen" und hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse. Wenn Sie noch keine Zugangsdaten haben, warten Sie bis der Administrator Ihnen diese zur Verfügung stellt.