• Startseite

    • Willkommen bei uns!

      Unsere Schule ist eine zweizügige Grundschule mit Ganztagsangeboten, die sich jährlich den Gegebenheiten anpassen. Die 145 Schüler und Schülerinnen werden von derzeit acht Lehrerinnen und einem Lehrer in modern eingerichteten Klassenzimmern unterrichtet. Viele neue Lehr- und Arbeitsmittel ermöglichen einen modernen, dem Lehrplan entsprechenden Unterricht. Seit dem Schuljahr 2009/2010 lernen bei uns einige Schüler mit Migrationshintergrund. Dies ist eine sehr positive Erfahrung für Schüler und Lehrer.
        • Freundliche Lehrkräfte
        • Unsere 145 Schülerinnen und Schüler werden von 12 Lehrkräften unterrichtet.
        • AG und GTA
        • Die Kinder können an einer großen Auswahl an AGs und GTAs teilnehmen.
        • Schüler-Bibliothek
        • Unsere Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit sich einmal in der Woche Bücher aus unserer Bibliothek auszuleihen.
    • Aktuelles

      Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibt
      • 150 Jahre Eisenbahnstrecke Chemnitz-Aue-Adorf
        • 150 Jahre Eisenbahnstrecke Chemnitz-Aue-Adorf

        • 26.08.2025
        • ...und Amstberg feiert mit!

          Am 06. und 07.09. findet ein großes Spektakel rund um den Dittersdorfer Bahnhof statt. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen, vor allem wenn am Sonntag, den 07.09.2025, die GS Amtsberg ihren Auftritt hat.

          Alle Eltern, Großeltern und Eisenbahnfreunde sind gern gesehene Gäste.

        • 150 Jahre Eisenbahnstrecke Chemnitz-Aue-Adorf: Mehr
      • Schulanmeldung 2026/2027
        • Schulanmeldung 2026/2027

        • 10.08.2025
        • Liebe Eltern,

          die Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2026/2027 aus den Ortsteilen DIttersdorf, Weißbach, Schlößen und Wilischthal findet in der Zeit vom 25.08. - 29.08.2025 im Sekretariat der Grundschule Amtsberg, OT Dittersdorf, statt.

          Anzumelden sind Kinder, die in der Zeit vom 01.07.2019 bis 31.06.2020 geboren sind. Weiter Infos erhalten Sie im begefügten Infoschreiben.

        • Schulanmeldung 2026/2027 : Mehr
      • Feierliche Schulaufnahme an der Grundschule Amtsberg
        • Feierliche Schulaufnahme an der Grundschule Amtsberg

        • 09.08.2025
        • Heute fand an der Grundschule Amtsberg die feierliche Schulaufnahme der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler statt. In einer fröhlichen und festlichen Atmosphäre wurden die Kinder von ihren Familien, Lehrkräften und zukünftigen Mitschülern herzlich willkommen geheißen.

          Der Schulchor sorgte mit schwungvollen Liedern für gute Laune und auch die Theater-AG begeisterte das Publikum mit einem liebevoll einstudierten Stück.

        • Feierliche Schulaufnahme an der Grundschule Amtsberg: Mehr
      • Sportfest 2025 – Bewegung, Begeisterung und Bestleistungen
        • Sportfest 2025 – Bewegung, Begeisterung und Bestleistungen

        • 25.06.2025
        • Am Dienstag, dem 10. Juni 2025, verwandelte sich der Sportplatz der Grundschule Amtsberg in eine Arena voller Energie, Fairness und sportlichem Ehrgeiz. Bei strahlendem Wetter konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Sportfest in vier verschiedenen Disziplinen messen.

          Im Mittelpunkt standen die vier motorischen Grundfähigkeiten: Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer. Passend dazu konnten die Kinder zwischen den Disziplinen Sprint, Schlagballweitwurf oder Standweitsprung, Weitsprung, Seilspringen und dem 800-Meter-Lauf wählen.

        • Sportfest 2025 – Bewegung, Begeisterung und Bestleistungen: Mehr
      • Ranzen gegen Armut
        • Ranzen gegen Armut

        • 18.06.2025
        • "Helfen macht Schule.

          Eine Chance auf Bildung oder gar ein Recht auf Bildung? Das bleibt vielen Kindern auf dieser Welt verwehrt."

          Wie Sie, liebe Eltern, helfen können, erfahren Sie im beigefügten Infoblatt.

          Ihr Grundschulteam

        • Ranzen gegen Armut: Mehr
      • Buchsommer Sachsen - heiße Tage, coole Bücher
        • Buchsommer Sachsen - heiße Tage, coole Bücher

        • 27.05.2025
        • Der Buchsommer Sachsen ist ein Projekt des Landesverband Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband e. V. und wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus.

        • Buchsommer Sachsen - heiße Tage, coole Bücher: Mehr
        • Unterrichtszeiten

        • 1. Stunde:     8.00 Uhr  -  8.45 Uhr

          2. Stunde:     8.55 Uhr  -  9.40 Uhr

          3. Stunde:     9.55 Uhr - 10.40 Uhr

          4. Stunde:   11.00 Uhr - 11.45 Uhr

          5. Stunde:   11.55 Uhr - 12.40 Uhr

          6. Stunde:   12.50 Uhr - 13.35 Uhr


    •  

        • Altpapiersammlung

        • Liebe Eltern,

          um Zuschüsse, zum Beispiel bei Theaterbesuchen, und/oder kleine Aufmerksamkeiten für unsere Kinder weiterhin gewährleisten zu können, ist das Sammeln von Altpapier dringend notwendig. Unser Altpapiercontainer befindet sich am Hintereingang unserer Grundschule.
          Dafür biegen Sie nach der Schule/vor dem Geschäft "Radio Seifert" rechts ab und fahren die Straße zu dem blauen Container entlang. Dieser befindet sich rechter Hand, zwischen dem Friedhof und der Grundschule
          Bitte achten Sie darauf, dass keine Pappe und Plastik in den Container gehören.

          Jede Zeitung zählt! :-)

      • Anmelden